Kleidertauschbörse der AVR Kommunal
Bring Kleidung, nimm Kleidung! Tauschen statt kaufen!
Frischen Wind in den Kleiderschrank bringen, ohne das Konto zu belasten, und gleichzeitig einen Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit und Abfallvermeidung leisten – das verspricht die Kleidertauschbörse der AVR Kommunal.
Aktuelle Erkenntnisse zeigen: Wir leben deutlich über unsere Verhältnisse, auch und gerade in Deutschland. Überkonsum, Wegwerfkultur und Fast Fashion stehen an der Tagesordnung. Laut dem Bundesumweltministerium kaufen Verbraucherinnen und Verbraucher in Deutschland im Schnitt 60 neue Kleidungsstücke pro Jahr. Jedes fünfte Kleidungsstück wird nie angezogen. Schätzungen zufolge werden weltweit weniger als 1 % aller Textilien zu neuen Textilien recycelt. Doch es gibt einen Lösungsansatz: Tauschen statt Neukaufen – auf der Kleidertauschbörse der AVR Kommunal.
Und so funktioniert’s!
Jede Person kann bis zu zehn Kleidungsstücke und/oder Accessoires zum Tauschen mitbringen. Kleidung kann während der gesamten Veranstaltungszeit abgegeben und getauscht werden – so bleibt das Angebot stets abwechslungsreich. Eine frühzeitige Anreise ist also nicht notwendig. Vom Kleidertausch ausgeschlossen sind Bademode, Unterwäsche und Schuhe.
Neben Damen- und Herrenkleidung gibt es auch einen extra Bereich für Kinderbekleidung.
Wer zwischenzeitlich eine Auszeit vom Stöbern braucht, kann bei Kaffee und Kuchen sowie weiteren Leckereien eine kurze Kleidertausch-Pause einlegen. Die Bewirtung übernimmt die Carl-Orff-Schule Sinsheim. Der Eintritt ist für alle Gäste kostenlos. Am Veranstaltungsort gibt es ausreichend Parkplätze direkt am Gebäude und einen barrierefreien Zugang zur Kleidertauschbörse im Erdgeschoss.
Die "6. Kleidertauschbörse der AVR Kommunal" findet am Samstag, den 05. April 2025, von 11:00 bis 14:00 Uhr statt.

Unser Service
Kontakt
Bei Fragen zur Kleidertauschbörse hilft unser Team der Unternehmenskommunikation gerne weiter:
Die Kleidertauschbörse der AVR Kommunal
Quelle: AVR Kommunal AöR
Pressemitteilungen
- Das war die "1. Kleidertauschbörse der AVR Kommunal"
- Das war die "2. Kleidertauschbörse der AVR Kommunal"
- Das war die "3. Kleidertauschbörse der AVR Kommunal"
- Das war die "4. Kleidertauschbörse der AVR Kommunal"
- Das war die "5. Kleidertauschbörse der AVR Kommunal"
- Das war die "6. Kleidertauschbörse der AVR Kommunal"
Abfälle entsorgen
Mit Eingabe im Suchfeld erhalten private Haushalte wertvolle Entsorgungshinweise.