AVR Unternehmen schließen sich Informations- und Aufklärungs-kampagne der deutschen Abfall-wirtschaftsgesellschaften an
Zur getrennten Sammlung von Biomüll in der Küche bietet die AVR Kommunal AöR Vorsortiergefäße an. Zum Preis von 3,50 Euro pro Stück sind diese im Service Center in der Dietmar-Hopp-Str. 8 in Sinsheim und auf allen AVR Anlagen erhältlich.
AVR BioEnergieTüten sind ab sofort in ausgewählten REWE-Märkten im Rhein-Neckar-Kreis erhältlich. Angeboten werden die AVR BioEnergieTüten im klassischen Zehnerpack zum Preis von 1,30 EUR. Sie sind im Look der aktuellen AVR-Kampagne #WIRFUERBIO gestaltet und werden in einem schmucken Karton präsentiert, der ebenfalls das einprägsame Erscheinungsbild der Kampagne trägt.
Bewusstes Trennen bringt doppelten Nutzen! Wer jetzt eine BioEnergieTonne der AVR bestellt, der leistet einen persönlichen Beitrag zum Umweltschutz und spart dabei noch bares Geld! Um einen zusätzlichen Anreiz für eine baldige Bestellung zu geben, bekommt jetzt jeder neue BioEnergieTonnen-Besitzer einen schmucken Vorsortierer für das Sammeln der Küchenabfälle gratis dazu. Und einen Zehnerpack der extrem nass- und reißfesten und zu 100% biologisch abbaubaren AVR BioEnergieTüten gibt es noch obendrauf!
AVR Anlage Sinsheim: Montag bis Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr; Samstag von 08:00 bis 12:00 Uhr
AVR Anlage Wiesloch: Montag bis Freitag von 08:00 bis 16:00 Uhr; Samstag von 08:00 bis 12:00 Uhr
Deponie Wiesloch: Mittwoch von 08:00 bis 12:00 // 12:30 bis 16:00 Uhr, Donnerstag von 08:00 bis 12:00 / 12:30 bis 16:00 Uhr
AVR Anlage Ketsch: Montag bis Freitag von 08:00 bis 12:00 Uhr // 12:45 bis 16 Uhr; Samstag von 08:00 bis 12:00 Uhr, geöffnet am 15.05., 29.05., 05.06., 06.11.2021
AVR Anlage Hirschberg: Montag bis Freitag von 08:00 bis 12:00 Uhr // 12:45 bis 16 Uhr; Samstag von 08:00 bis 12:00 Uhr, geöffnet am 15.05., 29.05., 05.06., 06.11.2021
Ute Dudnitzek, Leiterin der Abteilung Call-Center der AVR Kommunal AöR, wurde nach über 28 arbeitsreichen Jahren in einer kleinen Feierstunde zum 01. April 2021 in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet.
Nach mehreren Jahrzehnten im Dienst wurden Ursula Halter und Brigitte Harke in einer Feierstunde im Beisein des Vorstandes in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet.
Immer mehr Bürgerinnen und Bürger im Rhein-Neckar-Kreis nehmen das Angebot gerne wahr, ihren häuslichen Biomüll (beispielsweise Küchenabfälle, Speisereste oder Gartenabfälle) über die BioEnergieTonne der AVR (braune Tonne) zu sammeln und zu entsorgen. Eine häufig gestellte Frage dabei ist: Soll ich meine BioEnergieTonne auch dann rausstellen, wenn sie nur viertel- oder halbvoll ist? „Eindeutig Ja“.
Die AVR Kommunal AöR führt ab dem 19.03.2020 ein Drei-Schicht-System zur Abfuhr der Abfälle ein. Abfälle sind ab 5:00 Uhr bereitzustellen.
Haben Sie Fragen? Unser AVR-Team steht Ihnen sehr gerne montags bis donnerstags von 8 - 17 Uhr und freitags von 8 - 16 Uhr unter folgender Telefonnummer zur Verfügung.