Ausbildung

Starte Deine Karriere mit uns!

Was bedeutet Ausbildung bei der AVR Kommunal? Es bedeutet: Fördern, Fordern, Mitgestalten, aktives Lernen und Integration in den Arbeitsalltag. Ziel einer Ausbildung bei uns ist es, dass Du Dir nicht nur Fachwissen aneignest, sondern vor allem lernst, wie Du dieses Wissen, die Fähigkeiten und damit Dich selbst eigenständig weiterentwickeln kannst. 

Da wir sehr genau wissen, dass die Auszubildenden von heute die Kolleginnen und Kollegen von morgen sind, bieten wir Dir eine Ausbildung auf höchstem Niveau mit hohen Übernahmechancen und dadurch die Aussicht auf eine langfristige und wertvolle Berufskarriere. Beim Durchlaufen verschiedener Abteilungen findest Du heraus, welche Fachrichtung am besten zu Dir passt. Mit einem Ausbildungsplatz bei der AVR Kommunal bist Du überall Teil eines Teams, das sich heute für ein lebenswertes Morgen einsetzt.

Wir decken ein breites Spektrum an Dienstleistungen in den Bereichen Umwelt-, Klima- und Ressourcenschutz ab. Entsprechend vielfältig ist unser Angebot an Ausbildungsberufen im gewerblichen, technischen und kaufmännischen Bereich. 

Broschüre "Ausbildung bei den AVR Unternehmen"
Urkunde "Bildungspartnerschaft zwischen Max-Weber-Schule & AVR Kommunal"
Kooperationsvereinbarung "Carl-Theodor-Schule & AVR Kommunal"

Unsere aktuellen Ausbildungsplätze/Stellenanzeigen

KFZ-Mechatroniker (m/w/d)

Stellenanzeige

Stellenanzeige als PDF

Inhalte & Tätigkeiten

  • Schwerpunkt: Nutzfahrzeugtechnik
  • Arbeit mit computergestützten Mess- und Prüfsystemen
  • Wartungen und Instandhaltung aller Fahrzeuge, inkl. LKW, PKW und Baumaschinen
  • Prüfung und Instandsetzung von elektrischen und mechanischen Systemen
  • Kontrolle der Fahrzeuge (PKW, LKW) nach den straßenverkehrsrechtlichen Vorschriften
  • Reparatur von Fahrzeugen und Austausch defekter Teile

 

Dein Profil

  • Du bist ehrgeizig und teamfähig.
  • Du kannst mit Verantwortung umgehen und hattest schon immer ein gewisses handwerkliches Geschick.
  • Du bist auf der Suche nach einer Herausforderung und offen für Neues.

Eckdaten

  • Ausbildungsbeginn: 01. September
  • Ausbildungsorte: Dossenheim
  • Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
  • Berufsschule: Carl-Benz-Schule in Mannheim
  • Schulische Voraussetzungen: mind. guter Hauptschul- bzw. vergleichbarer Abschluss

Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft (m/w/d)

Stellenanzeige

Die Ausbildungsstellen für 2023 sind alle besetzt. Schaue gerne zu einem späteren Zeitpunkt wieder vorbei!

Inhalte & Tätigkeiten

  • Schwerpunkt: Abfallbeseitigung und -behandlung
  • Annahme und Einstufung von Abfällen auf unseren Abfallanlagen
  • Überwachung, Durchführung und Steuerung der fachgerechten Recyclingprozesse auf unseren Anlagen
  • Analyse von Abfallproben im Labor
  • Umgang mit Staplern, Verladegeräten und Baumaschinen
  • Verschiedene Bürotätigkeiten, wie z.B. telefonische Kundenberatung, Erstellung von Entsorgungsangeboten, Organisation von Abfalltransporten, Auswertung von Analysen etc.

 

Dein Profil

  • Du bist verantwortungsbewusst, engagiert und neugierig.
  • Naturwissenschaften, wie Mathe, Chemie oder Physik, haben Dich schon immer interessiert.
  • Du suchst herausfordernde und vielseitige Aufgaben, die gemeinsam im Team zu bewältigen sind.

Eckdaten

  • Ausbildungsbeginn: 01. September
  • Ausbildungsorte: Sinsheim, Wiesloch, Ketsch, Hirschberg, Dossenheim, Heidelberg
  • Ausbildungsdauer: 3 Jahre
  • Berufsschule: Kerschensteiner Schule in Stuttgart
  • Schulische Voraussetzungen: mind. guter Hauptschul- bzw. vergleichbarer Abschluss

Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)

Stellenanzeige

Stellenanzeige als PDF

Inhalte & Tätigkeiten

  • Expert*in bei allen Fragen rund um Hard- und Softwarekomponenten
  • Einrichtung und Konfiguration von IT-Systemen
  • Beratung und Unterstützung bei Anwendungs- und Systemproblemen
  • Analyse und Behebung von Störungen und Fehlern

 

Dein Profil

  • Du bist stets freundlich und packst gerne mit an.
  • Du hast gute Kenntnisse in Microsoft Office.
  • Du hast Interesse an der IT und verfügst bereits über Basiswissen im Bereich Hard- und Software.
  • Du hast Freude an einer abwechslungsreichen, verantwortungsvollen Tätigkeit.

Eckdaten

  • Ausbildungsbeginn: 01. September
  • Ausbildungsorte: Sinsheim
  • Ausbildungsdauer: 3 Jahre
  • Berufsschule: Hubert-Sternberg-Schule in Wiesloch
  • Schulische Voraussetzungen: mind. gute mittlere Reife

Kaufleute für Büromanagement (m/w/d)

Stellenanzeige

Die Ausbildungsstellen für 2023 sind alle besetzt. Schaue gerne zu einem späteren Zeitpunkt wieder vorbei!

Inhalte & Tätigkeiten

  • Telefonischer und schriftlicher Kontakt mit unseren Partner*innen und Kund*innen
  • Betreuung der Kund*innenaufträge
  • Organisation und Koordination von Terminen
  • Bürokommunikation und -organisation mit Hilfe von EDV-Systemen
  • Kaufmännische, organisatorische und verwaltende Tätigkeiten rund um das Dienstleistungs- und Entsorgungsmanagement
  • Vermittlung von Kenntnissen in Bereichen Finanzwesen, Controlling, Personalmanagement, Auftragsmanagement, Vertrieb etc.

 

Dein Profil

  • Du bist ehrgeizig, flexibel verantwortungsbewusst engagiert und neugierig.
  • Du suchst herausfordernde Aufgaben und vielseitige Aufgaben, die gemeinsam im Team, zu bewältigen sind.
  • Du hast Interesse an organisatorischen und kaufmännisch-verwaltenden Tätigkeiten.

Eckdaten

  • Ausbildungsbeginn: 01. September
  • Ausbildungsorte: Sinsheim, Dossenheim
  • Ausbildungsdauer: 3 Jahre
  • Berufsschule: Max-Weber-Schule in Sinsheim
  • Schulische Voraussetzungen: mind. gute mittlere Reife

Servicefachkraft für Dialogmarketing (m/w/d)

Stellenanzeige

Die Ausbildungsstellen für 2023 sind alle besetzt. Schaue gerne zu einem späteren Zeitpunkt wieder vorbei!

Inhalte & Tätigkeiten

  • Bearbeitung von telefonischen und schriftlichen Anfragen mittels neuester Informationssysteme
  • Erteilung von Auskünften
  • Erfassung und Verarbeitung von Kunden- und Auftragsdaten unter Berücksichtigung der aktuellen Datenschutzvorschriften
  • Vermittlung von Kenntnissen in den Bereichen Finanzwesen, Controlling, Personalmanagement, Auftragsmanagement, Unternehmenskommunikation etc.
  • Nice to know: Es besteht die Möglichkeit, die Ausbildung auf drei Jahre zu verlängern und den Abschluss als Kauffrau*mann für Dialogmarketing (m/w/d) zu erreichen.

 

Dein Profil

  • Du bist teamfähig und freundlich.
  • Du telefonierst gerne und kannst dich gut ausdrücken.
  • Mit Stress und Konflikten kannst du gut umgehen und du bist bereit, diese zur Zufriedenheit aller Beteiligten zu lösen.
  • Die Arbeit im Team gefällt dir und du gehst aktiv auf andere Menschen zu.
  • Du hast Spaß an der Planung und Organisation von Aufgaben und arbeitest stets sorgfältig, zuverlässig und gründlich.

Eckdaten

  • Ausbildungsbeginn: 01. September
  • Ausbildungsorte: Sinsheim, Dossenheim
  • Ausbildungsdauer: 2 Jahre
  • Berufsschule: Carl-Theodor-Schule in Schwetzingen
  • Schulische Voraussetzungen: mind. guter Hauptschul- bzw. vergleichbarer Abschluss

So bewirbst Du Dich bei uns

  • Du hast Interesse an einer spannenden Ausbildung bei der AVR Kommunal?
  • Schicke uns einfach Deine Bewerbungsunterlagen zusammengefasst in einem PDF-Dokument per E-Mail an personal@avr-kommunal.de.
  • Im Anschluss bekommst Du von uns eine Eingangsbestätigung.
  • Nun checken wir Deine Unterlagen. Gib uns dafür etwas Zeit.
  • Du erhältst von uns eine schriftliche Einladung zum Bewerbertag oder zum Vorstellungsgespräch bzw. Online-Interview.
  • Hast Du uns überzeugt, laden wir Dich zu einem persönlichen Vorstellungsgespräch oder einem zwei- bis dreitägigen Praktikum ein.
  • Du hast eine Zusage erhalten? Dann HERZLICH WILLKOMMEN im AVR-Team!

Tipps für Deine Bewerbung

  • Informiere Dich vor dem Bewerbertag oder Deinem Vorstellungsgespräch über den Ausbildungsberuf, über unser Unternehmen und darüber, an welchen Standorten wir vertreten sind.
  • Mache Dir Gedanken darüber, was Du zu Deinem Vorstellungsgespräch anziehst und warum Du eine Ausbildung bei uns machen möchtest.

Ansprechpartnerin für Ausbildung und Praktikum

Lisa Stummer
Personalmanagement

07261/931-276
personal@avr-kommunal.de

AVR Kommunal AöR
Dietmar-Hopp-Str. 8
74889 Sinsheim

Du gehst in die Klassenstufe 5 bis 10 und möchtest am bundesweiten Girls' und Boys' Day teilnehmen? Du hast Lust, einen geschlechtsuntypischen Beruf kennenzulernen? Wir, die AVR Unternehmen, geben Dir jährlich die Möglichkeit, einen Einblick in unsere vielfältige Arbeit zu erhalten. Besichtigungen unserer Anlagen, Informationsgespräche mit Führungskräften und vieles mehr sind Teil unseres Rahmenprogramms.

Du hast Interesse? Dann melde Dich unter personal@avr-kommunal.de oder unter dem Radar des Girls' und Boys' Day an: www.girls-day.de | www.boys-day.de

Wir freuen uns auf Dich!

Möglichkeiten für Praktika

  • Einwöchige Praktika/Schülerpraktika (BOGY/BORS)
  • Freiwillige Praktika für Jugendliche ab 15 Jahren

Schicke uns unter Angabe des gewünschten Zeitraums ein kurzes Anschreiben mit Lebenslauf, Deinem letzten Schulzeugnis, einen Nachweis Deiner Schule (bei Schülerpraktikum) und Deine Kontaktdaten. Idealerweise zusammengefasst in einem PDF-Dokument per E-Mail an personal@avr-kommunal.de. Der perfekte Zeitpunkt für die Bewerbung ist mindestens ein Monat vor Praktikumsbeginn.

Auszubildende werden Energie-Scouts

Neben der üblichen Ausbildung werden motivierte Azubis bei der IHK Rhein-Neckar in Workshops geschult, um Energiesparpotentiale im Unternehmen zu erkennen. Die Idee, Auszubildende als Energie-Scouts einzusetzen, geht auf die Mittelstandsinitiative "Energiewende und Klimaschutz" zurück. In zwei Workshops können sich die Auszubildenden praxisorientiertes Basiswissen aneignen, um im Unternehmen energetische Schwachstellen zu erkennen und Verbesserungsvorschläge zu entwickeln.