Wir bieten Ihnen auch die Möglichkeit, Ihre Abfallbehälter von unserem Entsorgungspersonal am Abfuhrtag gegen zusätzliche Gebühren von einem vereinbarten Behälterstandort auf Ihrem Grundstück abholen, leeren und wieder zurückstellen zu lassen.
Sie wünschen, dass Ihr Behälter aus einem verschlossenen Raum, z.B. einer Garage oder Keller herausgeholt und entleert wird? Kein Problem. Unser Entsorgungspersonal holt den Behälter wie vereinbart aus dem verschlossenen Raum und bringt diesen nach der Entleerung auch wieder zurück. Der Raum wird anschließend wieder verschlossen und der Schlüssel bis zur nächsten Leerung von unserem Personal gut aufbewahrt.
Darauf sollten sie achten
Durch Kennzeichnung Ihres Restmüllbehälters mit einem grünen Markierungsband signalisieren Sie dem Entsorgungspersonal am Abfuhrtag, ob Sie eine Leerung wünschen oder nicht. Klebt das grüne Klettband auf dem Behälterdeckel, wird die Tonne wunschgemäß geleert, andernfalls bleibt sie stehen.
Aufgrund der aktuellen Corona-Situation ist der nachfolgend beschriebene Service derzeit nicht verfügbar:
Diesen Service bieten wir auch bei der Sperrmüllabholung, der Abholung von Altholz, Metallschrott, Elektro- und Elektronik-Altgeräten sowie Grünschnitt an. Die angemeldeten Gegenstände werden von unserem Personal direkt aus Ihrer Wohnung bzw. Ihrem Grundstück geholt. Es spielt dabei keine Rolle, in welchem Stockwerk Sie wohnen, ob der Abfall im Speicher, im Keller oder in der Garage gelagert ist.
Auf Wunsch werden gegen Gebühr Möbelstücke, z.B. Schränke, entsorgungsgerecht demontiert.
Grundstückseigentümer, Mieter, Gewerbetreibende und Hausverwaltungen können diesen Service ganz einfach bei der AVR Kommunal AöR bestellen. Ein Mitarbeiter von uns wird dazu mit Ihnen einen Termin vor Ort vereinbaren, um alle Details zu klären.
Unsere Kundenberater*innen
helfen gerne:
Vollservice für Abfallbehälter
Telefon: 07261/931-202
Vollservice bei Sammlungen auf Abruf
Telefon: 07261/931-310